72. Arlberger Musikfest: 25. bis 27. Juli 2025

Musikfest Arlberg

Vom Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli 2025, ist es wieder soweit: Musikanten vom ganzen Arlberg treffen sich zum legendären Arlberger Musikfest, um gemeinsam zu musizieren. Ein ganzes Wochenende lang wird Gästen und Einheimischen von rund 1.700 Musikanten und Musikantinnen ein unvergessliches Klangerlebnis geboten. In diesem Jahr findet das Fest bereits zum 72. Mal statt und wird von der Trachtenkapelle Lech zusammen mit der Feuerwehr Lech organisiert, Austragungsort 2025: Schlosskopfparkplatz in Lech.

Geschichte des Arlberger Musikfests

Geschichte des Arlberger Musikfests
1. Arlberger Musikfest 1951
Bild: Trachtenkapelle Lech

Das Arlberger Musikfest ist eine überregionale Veranstaltung welche zuzm ersten Mal beim Rüfikopf-Pflatz in Lech im Juli 1951 stattgefunden hat. Blasmusikkapellen der ganzen Arlbergregion kommen zusammen um gemeinsam zu musizieren. Anregung zu dieser Veranstaltung war die erfolgreiche Teilnahme an einem Musikfest in Oberstaufen. Der damalige Obmann der Trachtenkapelle Lech, Komm.rat. Johann Schneider und der Kapellmeister Ignaz Erne begeisterten die Musikanten und setzten somit den Grundstein für das Arlberger Musikfest. Abwechseld wird es seit 1951  in den Gründergemeinden Lech, St. Anton, Klösterle und Wald am Arlberg durchgeführt.

2025 wird in Lech musiziert

Bei einem der größten Feste im Land erwartet den Besucher neben viel Musik auch ein tolles Programm. Für Speis und Trank ist natürlich ebenfalls gesorgt, dabei ist das traditionelle Grillhendl nicht wegzudenken. Nicht verpassen sollten Sie das Highlight des Arlberger Musikfestes: Den Festumzug von über 1.700 Musikanten und Musikantinnen!

Arlberger Musikfest, Musik, Blasmusik, LechArlberger Musikfest, Musik, Blasmusik, LechArlberger Musikfest, Musik, Blasmusik, LechArlberger Musikfest, Musik, Blasmusik, LechArlberger Musikfest, Musik, Blasmusik, Lech

Musikalische Highlights beim Arlberger Musikfest 2025

Die Veranstaltung findet beim Schlosskopfparkplatz in Lech statt. Karten kosten sowohl am Freitag als auch am Samstag 17 Euro. Im Vorverkauf in der Raiffeisenbank Lech sind sie für 15 Euro erhältlich. Highlights des Programms dieses Jahr sind:

  • Militärmusik Vorarlberg
  • Musikkapelle St. Anton am Arlberg
  • Allgäuwild
  • Musikverein Winzerkapelle Kleinhöflein Bgld.
  • Blechblos’n
  • Musikverein Leonstein OÖ.
  • Lesanka Deluxe

Video Impressionen des 67. Arlberger Musikfest 2017 in Lech

Beitragsbild: Georg Schnell /Lech Zürs Tourismus