Lech Zürs am Arlberg: Weltgourmetdorf mit der höchsten Dichte an Haubenlokalen

Gourmet Dorf Lech (Bild: Lech Zürs Tourismus by Lisa Fail)

Die beiden Orte Lech und Zürs am Arlberg sind nicht nur für ihre einzigartigen Skipisten und Landschaften weltweit bekannt, auch die ausgezeichnete Küche in den Hotels und Restaurants zieht die Feinschmecker aus aller Welt an den Arlberg. Dabei wurde Lech Zürs von Falstaff und Vöslauer bereits im Jahr 2008 zum Weltgourmetdorf ernannt. Ausschlaggend dafür das … […]

Fackellauf & Ski-Show der Skischule Zürs: 02. Februar 2016

Fackellauf der Skischule Zürs

Am Dienstag den 02. Februar 2016 ab 18:00 Uhr verzaubern Sie Skilehrer der Skischule Zürs zusammen mit Lech-Zürs Tourismus bei einem Fackellauf auf dem Trittkopf Übungshang in Zürs. Zudem wird eine Ski-Show mit Akrobatik und Skiern aus den verschiedenen Epochen des Skilaufens geboten. Abgerundet wird das Show-Event in Eis und Schnee mit einem tollen Feuerwerk vor der … […]

Heliskiing & Heliboarding in Lech-Zürs am Arlberg

Heliskiing in Lech-Zürs am Arlberg

Die Ski-Region Lech-Zürs am Arlberg gehört zu den wenigen Orten in Europa und den einzigen Orten in Österreich, bei denen Heliskiing & Heliboarding noch möglich ist. Rund 200 km Freeride- und Tiefschnee-Abfahrten hat Lech-Zürs zu bieten und ist deshalb auch als Freeride-Mekka in der ganzen Welt bekannt. Die Freeride-Abfahrten sind teilweise direkt mit dem Skilift … […]

Beleuchtete Natur-Rodelbahn in St. Anton am Arlberg

Für Rodel-Fans gibt es in St. Anton am Arlberg eine 4,3 km lange Naturrodelbahn, die dank Beleuchtung auch Nachtrodeln ermöglicht. Ein Spaß für die ganze Familie! Direkt vom Tal geht es mit den Gondeln der Nassereinbahn auf den Hausberg von St. Anton. Dort liegt der Startpunkt der rund vier Kilometer langen Rodelbahn, welche mit zahlreichen Kurven … […]

Lech Zürs awarded „Best Ski Resort in Europe“

auenfeldjet-weibermahd

Readers of the well known Condé Nast Traveller Magazine awarded Lech Zürs am Arlberg recently as the best ski resort in Europe! The survey was executed throughout 2015 and the result communicated by early january 2016. Readers liked in particular the recent expansion to the nearby ski resort „Warth-Schröcken“ through a new gondola as well … […]

Lech Zürs zum besten Skigebiet Europas gewählt

auenfeldjet-weibermahd

Die Leser des bekannten Condé Nast Traveller Magazins kürten Lech Zürs am Arlberg in ihrer 2015 durchgeführten Umfrage zum besten Skigebiet Europas. Das Ergebnis wurde anfang Jänner 2016 bekanntgegeben. Die Leser des Reisemagazins wählten dabei die beiden Orte Lech und Zürs zu den besten Destinationen in Europa für Skifahrer. Ausschlaggebend dabei vor allem die neue … […]

Antworten auf die häufigsten Fragen zu Oberlech

Oberlech Petersboden Bahn

Wir haben mal recherchiert, welches in Foren, Frageportalen, etc. die häufigsten Fragen zu „Oberlech“ sind und euch die Fragen samt Antworten hier übersichtlich zusammengestellt. Viel Spaß! Wo ist Oberlech? Oberlech ist ein Ortsteil  von Lech am Arlberg, einem Bergdorf in Vorarlberg, Österreich, an der Grenze zu Tirol. Von den Flughäfen Innsbruck, Altenrhein, Friedrichshafen, Zürich, Memmingen, … […]

Winter-Saisonstart in Lech-Zürs am 4. Dezember 2015

Dank ergiebiger Schneefälle erstrahlt der Arlberg aktuell in voller weisser Pracht und dem Saisonstart in Lech-Zürs am 4. Dezember 2015 steht nichts mehr im Wege. Aktuell gibt es am Berg 40 cm Schnee und im Tal 35 cm. Bis Dienstag kommt laut aktuellem Wetterbericht nochmal etwas dazu. Wer also früh in die Wintersaison startet kann … […]

Gore-Tex Transalpine-Run: 4. – 10. September 2016

goretex, transalpine run, sport, lech
goretex, transalpine run, sport, lech
Zahllose Gipfel und steinige Pfade erwarten einem beim GoreTex Transalpine Run 2015
Bild: Kelvin Trautmann

3 Länder, 1 Woche, über 300 Zweier-Teams aus 40 Nationen und 251 Kilometer über Stock und Stein die zurückgelegt werden müssen. Der Gore-Tex Transalpine Run 2016 ist sicherlich nichts für jeden. Atemberaubende Landschaften werden durchquert. 2016 leider ohne Halt am Arlberg.

[…]

Musica et Artificium in St. Anton – Volksmusik trifft Handwerk. 26—28. Juni 2015

musica-et-artificium-st-anton

Vom 26. bis 28. Juni 2015 trifft in St. Anton am Arlberg beim „Musica et Artificium” Volksmusik auf traditionelle Handwerkskunst. Zusammenhocken und gemeinsam musizieren wie früher Noch bevor PC, Smartphone und Fernseher Einzug in die Wohnzimmer genommen haben trafen sich die Leute aus dem Dorf gerne in der Stubn oder im Wirtshaus um gemeinsam zu musizieren. in … […]